Informationen
für Teilnehmer mit
Satellitenempfang
----------------------------------------------------------------------------------
Letzte wichtige Änderungen (neueste oben)
Das
Thema SD*-Abschaltung kommt nach 2 Jahren wieder auf den Tisch:
Im
Mai 2022 gibt die ARD die Abschaltung der
SD*-Versionen
folgender Programme zum 15.11.2022
bekannt:
One, tagesschau24, Phoenix und
arte
Wer diese Programme dann weiter
sehen möchte, braucht einen HD-fähigen Empfänger
und
kann denselben schon vorab auf die seit langem exitierenden
HD-Versionen einstellen.
Dezember
2021 wurden die bisherigen Frequenzen des WDR
abgeschaltet.
Die neuen Frequenzen standen einige
Monate vorher schon zur Verfügung und liefen parallel.
Ob
ein manueller oder automatischer Suchlauf hilft oder Ihr Gerät
das gar
vollautomatisch ändert, hängt vom
Gerät und dessen Einstellung ab.
Ebenfalls im Dezember
2021 beendeten die meisten ARD-Radiosender
ihre Verbreitung
in Mpeg, die Neuen nach der
AAC-LC-Norm sendeten schon seit Mitte 2021 parallel.
Ihr
Gerät muss also AAC-LC UND DVB-S2 beherrschen, möchten Sie
sie auf demselben weiterhören.
Darüber
hinaus wurden auch die Empfangsfrequenzen geändert.
Ob
Ihr Gerät das kann, nicht kann oder durch ein Update fähig
gemacht werden kann,
erfahren Sie bei Ihrem Händler.
--------------------------------------------------------------------------
Ebenfalls
im Juli gab arte bekannt, auch von deren SD*-Abschaltplänen
abzurücken.....
Im
Juli 2020 gab die ARD
überraschend
bekannt, dass die geplante Abschaltung der SD*-Kanäle
vom
Tisch sei, man habe vom Satellitenbetreiber ein sehr gutes Angebot
erhalten,
wenn man die Kanäle weiterbetreiben würde.
Für
mich sehr ärgerlich, da ich schon viele Kunden aufgrund des
schon feststehenden Termins
bei z.B. Ausfall des SD-Receivers zu
entsprechender Technik beraten habe.
Bleibt also aktuell nur noch
arte übrig....
Im
Mai 2020 gab das ZDF
überraschend
bekannt, dass deren SD-Verbreitung* vorerst noch
weitergeführt
wird, ein Abschaltdatum wird im Gegensatz zu ARD / arte (s.u.) nicht
genannt.
Dies betrifft alle ZDF-Sender wie...
... ZDF, ZDF
Info, ZDF Neo
Im
März 2020 kündigen auch alle dritten Programme (derzeit
noch außer MDR)
ihren Ausstieg aus der SD-Verbreitung* an,
ebenfalls geplant für den Januar 2021
Im
Februar
2020 hat die ARD angekündigt, die SD-Verbreitung*
über
Satellit einzustellen, das betrifft derzeit die Programme...
Das
Erste, One, tagesschau 24, ARD-Alpha
Abschalttermin soll Januar
2021 sein.
Fast zeitgleich kündigt arte seine SD-Abschaltung
zum Dezember 2020 an.
Die privaten Sender der RTL- und
Pro7/Sat-Gruppe, die die SD-Abschaltung für 2022
angekündigt
hatten, teilten inzwischen mit, dass sie die
SD-Verbreitung* noch bis 2024 aufrechterhalten wollen.
Das Ganze
kann, muss sich aber nicht auf die Verbreitung im Kabelfernsehen
auswirken.
--------------------------------------------------------------------------
Zum
Jahresende 2013 hat die ARD die bisher fehlenden dritten Programme
in HD aufgeschaltet
Zum 30.4.2012 wurde der
analoge Satellitenempfang abgeschaltet
und gleichzeitig einige
zusätzliche HD-Sender aufgeschaltet;
Sie können seitdem
auch einige dritte Programme,
ZDF neo, kultur und info, 3 Sat,
Phoenix in HD empfangen.
*SD-Verbreitung
bedeutet: Ausstrahlung der entsprechenden Sender in "Nicht-HD"
Mit
SD-Abschaltung ist also gemeint, dass diese zugunsten der
HD-Ausstrahlung eingestellt wird.
Anmerkung: Dies hat
nichts mit UHD / 4k zu tun
Gern stehe ich
Ihnen beratend und ausführend zur Seite;
wählen Sie
bitte meine Haupt-Webseite
an
und kontaktieren mich.